Alternative zu Plastikdeckeln
Laut DUH (Deutsche Umwelthilfe) werden in Deutschland jedes Jahr 2,8 Milliarden Einwegkaffeebecher – die berühmt-berüchtigten Coffee-to-go Becher – verbraucht. Das sind etwa 34 Becher pro Nase. Genaue Zahlen für den Verbrauch von Becherdeckeln gibt es nicht – da sie aber meist zusammen mit Einwegkaffeebechern genutzt werden, dürften sie sich in einer ähnlichen Größenordnung bewegen – eine schwindelerregende Menge.
Inhaltsverzeichnis
Umweltverschmutzung durch Plastikmüll: Wir brauchen alternative Plastikdeckel
Schaut man sich die weltweite Plastikbilanz an, gibt es natürlich Stellen, an denen der Schuh stärker drückt. Allein Plastikverschlüsse von Flaschen erzeugen jährlich doppelt so viel Plastikmüll wie Kaffeebecher samt entsprechendem Zubehör – insgesamt sind es etwa 203.000 Tonnen. Vom Plastikverbrauch in der Medizin oder Mikroplastik aus der Industrie ganz zu schweigen. Folge: Unsere Ozeane ertrinken buchstäblich in Plastikmüll.
Da der Trend zum Coffee-to-go Becher allerdings eher zunimmt als sinkt, ist es im Segment der alternativem Plastikprodukte wichtig, auch für den Standardbegleiter des Einwegbechers eine umweltfreundliche Alternative zu finden. Indem jeder einzelne sich in der Verantwortung sieht, einen Beitrag zur Eindämmung von Einwegprodukten aus Kunststoff zu leisten, kann hier viel bewegt werden.
Umweltverschmutzun durch Plastikmüll: EU Plastik-Verbot
Auch die EU hat sich mit diesem ernstzunehmenden Problem der Umweltverschmutzung durch Plastikmüll auseinandergesetzt und ein Verbot für etliche Einwegprodukte aus Plastik beschlossen, welches 2021 in Kraft tritt. Hierunter fallen glücklicherweise auch Einwegbecher inklusive Deckel.
Alternative: Umweltfreundliche Plastikdeckel
Im Bereich der alternativen Plastikprodukte hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Trend zum umweltbewussteren Leben in allen Lebensbereichen sowie das größere Bewusstsein für aktuelle Umweltprobleme und –bedrohungen führten dazu, dass die Branche für alternative Einwegprodukte aus Kunststoff enorm gewachsen ist.
Coffee-to-go ohne Plastik? Umweltfreundliche, verschließbare Take-Away-Boxen problemlos transportieren? – Das geht! Für diejenigen, die unterwegs nicht auf den beliebten Coffee-to-go-Becher verzichten wollen, ist ein wiederverwendbarer Deckel eine tolle Alternative.
Alternative: Mehrwegbecher? Bagasse? Bioplastik?
Auch wenn Mehrwegbecher wohl die umweltfreundlichste Lösung ist, gibt es auf dem Markt bereits einige Einwegalternativen, wie etwa Deckel aus Bagasse, passend zum Bagasse-Becher oder das Bioplastik PLA. Doch nicht alle alternativen Einweg-Deckel sind auch so umweltfreundlich, wie sie vermarktet werden. Hierfür haben wir alle Vor- und Nachteile der Plastikalternativen für Deckel im Überblick.