Ein großer Teil des Plastikmülls in den Meeren und der Umwelt stammt von Lebensmittelverpackungen. Der beste Weg, das zu ändern ist, auf Einwegverpackungen zu verzichten. Stattdessen kann man sich das Takeaway-Essen in der Mittagspause auch einfach direkt in den eigenen Behälter abfüllen lassen oder noch besser: Eigenes Essen mitnehmen, das spart auch noch Geld.
Aber auch die gute alte Brotdose besteht aus Plastik. Sattvii geht daher sogar noch einen Schritt weiter: Mit Edelstahl Brotdosen. Die entlasten nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit und die unserer Kinder.
Das Problem mit dem Plastik
Schadstoffe in Plastik, problematische Weichmacher, BPA-freie Produkte – Immer wieder wird in den Medien davon berichtet, welche Auswirkungen Plastik nicht nur auf unsere Umwelt, sondern auch auf unsere Gesundheit haben kann. Trotzdem werden täglich etliche Plastik-Brotdosen gepackt und mit zur Schule, zur Arbeit oder zum Picknick genommen. Klar, Plastikdosen sind praktisch: Sie sind leicht, schnell zu reinigen und günstig. Aber ist uns das unsere Gesundheit wert?
Sattvii findet: Nein! Mit ihren Edelstahl Brotdosen wollen sie dafür sorgen, dass Kinder und Erwachsene plastikfrei unterwegs sind und ihre Gesundheit nicht durch schädliches Plastik gefährden.
Die Lösung: Edelstahl
Alternativen zu Plastikdosen sind oft aus Glas. Das ist zwar nachhaltiger und ebenfalls schadstofffrei, aber hat gegenüber den Plastikdosen einige Nachteile. Vor allem das Gewicht und die Haltbarkeit spielen eine Rolle: Die gesamte Verpflegung für den Schul- oder Kita-Alltag in eine Glasdose zu packen, kommt nicht infrage. Das wäre zu schwer und würde allzu oft in Scherben enden.
Stattdessen ist das Stichwort “Edelstahl”. Das ist leichter als Glas und wesentlich robuster. Trotzdem ist es frei von Schadstoffen und kann sogar im Backofen und der Gefriertruhe verwendet werden. Auch Meal Prepping ist damit also kein Problem. Und auch über einen langen Zeitraum ist die Verwendung von Edelstahldosen im Gegensatz zu Plastikbehältern unbedenklich. Dort lösen sich durch Säuren in Lebensmitteln mit der Zeit oft Schadstoffe und gehen bei der Aufbewahrung in die Lebensmittel und damit auch in unseren Körper über.
Der Name ist Programm: Sattvii
Das Sanskrit-Wort “Sattva” liefert die Inspiration für den Markennamen. Sattva ist ein Teil der indischen Philosophie und steht für Reinheit und Natürlichkeit. Und der Name ist hier Programm: Die Edelstahldosen sind nachhaltig und bewahren die natürlichen Eigenschaften der aufbewahrten Lebensmittel. Geschmacksveränderungen oder sogar schädliche Stoffe gibt es hier nicht.
Die Edelstahl Brotdosen von Sattvii
Seit 2017 sorgt Sattvii mit den Edelstahldosen für sauberere Gewässer – und konnte bereits über 25.000 Kunden auf dem Weg zu einem plastikfreien Leben weiterhelfen. Die Lunchboxen sind
- spülmaschinenfest
- backofengeeignet
- gefriergeeignet
- BPA-frei
- 100% CO2-neutral
- TÜV-zertifiziert
Kinderfreundliche Verschlüsse
Sattvii ist einer der wenigen Hersteller mit kinderfreundlichen Verschlüssen. Die Boxen mit Soft-Lock sind leicht zu bedienen und halten trotzdem dicht – perfekt also für einen Tag voller Abenteuer in Kita oder Schule. Wer trotzdem gerne auf Nummer sicher gehen möchte, kann aber auch zum Silikonband greifen, das die Dose zusätzlich verschließt.
Das Bento-Set
Das Bento-Box-Set ist das perfekte Einsteigerset, mit dem man immer gut ausgerüstet ist – ob für den Tagesausflug oder das Picknick im Park. Zwei größere Boxen werden gestapelt, für Kleinigkeiten und Snacks gibt es die kleinen Einlegeboxen. Geschlossen wird die Bento-Box mit dem Klippverschluss “L-Lock”, aber auch hier kann mit einem passenden Silikonband für doppelte Sicherheit gesorgt werden.
Der Alltagsheld
Der Allrounder passt in jede Tasche und ist der perfekte Begleiter im Alltag. Die Soft-Locks garantieren ein leichtes Öffnen und dank der Silikondichtung läuft auch nichts aus. Rund 500 Gramm wiegt die nachhaltige Lunchbox und wird damit auch an langen Tagen nicht zur Last.
Unser Fazit: Must-Have für den Alltag
Die Brotdosen aus Edelstahl von Sattvii sind ein echtes Must-Have. Nicht nur reduzieren sie den Müll, sie sind auch die gesündere Alternative zu Plastik und einfach praktisch. Dank der unterschiedlichen Größen und Verschlüsse werden die Boxen allen Ansprüchen gerecht und sorgen dafür, dass die Welt mit jedem Bissen ein kleines bisschen nachhaltiger wird.