Lovechock – Wie Schokolade die Welt verändern kann

Lovechock – Gutes für Dich und die Umwelt

Wie Schokolade die Welt verändern kann

Schokolade ohne Reue – das ist ein Traum, den wir sicher alle schon einmal geträumt haben. Aber es muss kein Traum bleiben! Mit Lovechock wird Schokolade zum (fast) gesunden Genuss. In diesem Jahr feiert die Firma bereits ihr zehnjähriges Jubiläum. 10 Jahre, in denen sie nicht nur die Welt der Schokolade auf den Kopf stellten, sondern sich auch für nachhaltige Produktionsbedingungen einsetzten. 

Lovechock Schokolade

Ob als Tafel oder als Riegel – die Schokolade von Lovechock geht immer!

Die (Roh-)Schokolade – Gesund & Lecker

Lovechock ist nicht einfach eine Schokolade. Lovechock ist eine Roh-Schokolade. Das bedeutet, dass die Rohstoffe in der Produktion nicht oder nur sehr wenig erwärmt wurden. Dadurch bleiben viel mehr Vitamine, Mineralien und Flavonoide erhalten. Bei der herkömmlichen Schokoladenproduktion werden die Kakaobohnen bis zu 50 Minuten bei über 100°C geröstet. Dadurch bekommen selbst minderwertige Kakaobohnen einen intensiven, schokoladigen Geschmack. Die Kakaobohnen von Lovechock haben das nicht nötig: Hier kommt nur die beste Qualität zum Einsatz. Das Rösten ist daher nur noch aus hygienischen Gründen nötig – dafür reichen aber wesentlich geringere Temperaturen und Zeiten. So bleibt ein Großteil der Nährstoffe und der positiven Eigenschaften erhalten, die Rohkakao eigentlich hat. 

Die Produktion – Schonend & vor Ort

Lovechock räumt aber nicht nur mit dem ungesunden Image von Schokolade auf, sondern kümmert sich auch um die wirtschaftlichen Aspekte. Fair Trade ist gut, aber für Lovechock nicht gut genug. Sie betreiben Direct Trade. Ihre Rohstoffe beziehen sie direkt dort, wo sie angebaut wird. So ist sicher, dass die Bauern auch eine gerechte Entlohnung für ihre Arbeit erhalten. Und auch die Weiterverarbeitung soll so weit wie möglich im Ursprungsland passieren. Denn bei Lovechock ist man überzeugt: Die langjährige Erfahrung der Kakaobauern kommt auch der Produktion zu Gute. So steht am Ende nicht nur ein einzigartiges Produkt, sondern auch eine gestärkte Wirtschaft im Ursprungsland.

Lovechock Verpackung

Lovechock sorgt dafür, dass das Verpackungsmaterial nach dem Verzehr wieder dem Kreislauf zu Gute kommt.

Die Verpackung – Plastikfrei &  Ressourcenschonend

Alles hat irgendwann ein Ende und leider auch die Schokoladentafel. Aber wohin mit dem Verpackungsmüll, wenn die Schokolade vernascht wurde? Ganz einfach – auf den Kompost! Schon seit 10 Jahren verpackt Lovechock nur noch in kompostierbarem Plastik. Das wird aus Holzzellulose gewonnen, welche wiederum aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird. Dasselbe gilt für farbenfrohe Kartonverpackung: Auch sie stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. So kann die Schokolade sicher und trotzdem nachhaltig verpackt werden. Und nach nur drei Monaten ist die Folie vollständig verrottet und steht der Erde wieder als Ressource zur Verfügung. 

Die Auswahl – Bunt & Vielfältig

Als wäre das alles nicht schon innovativ genug, sorgt das Unternehmen aus Amsterdam auch geschmacklich immer wieder für Überraschungen. Neben Klassikern wie „Extra Dark“ (93%) und „Golden White“ machen auch ausgefallene Kreationen wie „Blaubeere/ Hanfsaat“ und „Mandel & Baobab“ Lust auf’s Probieren. Und wer für den kleinen Hunger unterwegs vorbereitet sein möchte, packt sich einfach einen der Riegel ein. Sorten wie „Haselnuss Matcha“ oder „Kirsch Chili“ lassen keine Langeweile aufkommen. 

Einfach eine gute Entscheidung

Nachhaltig, fair in Anbau und Produktion, vegan, palmölfrei, glutenfrei, bio und auch noch lecker – das alles ist Lovechock! Das wird das Stück Schokolade am Nachmittag nicht nur zum Genuss, sondern zur Heldentat! Und was gibt es schöneres, als mit einem Stück Schokolade für eine bessere Welt zu sorgen?


Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Regelmäßiges Wissen, Alltagsratgeber und alternative Produkte per Mail.
Wir nutzen Newsletter2Go als Dienstleister für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Newsletter2Go übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Newsletter2Go.