Kein Einwegplastik mehr im Badezimmer – Duschgel und Seife als Pulver vom Less Waste Club

Rosalie und Max haben eine Mission: 1.000.000 Plastikflaschen einsparen!
Die Welt zu verbessern nehmen sich viele Unternehmen vor und auch private Haushalte lassen sich immer neue Ideen einfallen, wie man die Umwelt vielleicht ein kleines bisschen nachhaltiger behandeln kann. Der Less Waste Club aus München verfolgt ebenfalls tolle Ziele: Bis zum Ende des Jahres 2021 wollen sie 1.000.000 Einwegplastikflaschen aus Badezimmern verbannen. Wie ihnen das gelingen soll und mit welchem innovativen Produkt, stellt euch dieser Blogartikel vor.
Inhaltsverzeichnis
Der Less Waste Club
Hinter jeder guten Idee findet man Menschen, die diese selbst mit Begeisterung leben. So ist es auch beim Less Waste Club, dessen Name schon Programm ist: Rosalie und Max leben und arbeiten in der bayrischen Landeshauptstadt und im niederbayerischen Straubing. Ihre Mission ist es, einen Großteil des Plastikmülls im täglichen Gebrauch zu reduzieren. Damit man sich aber nicht im Lebensstil einschränken muss, versuchen sie vor allem offensichtliche Dinge einfacher, effizienter und auch nachhaltiger zu gestalten. Und für eine sauberere Zukunft setzten die beiden da an, wo nach wie vor das meiste Plastik nach Benutzung in den Müll wandert: Im Badezimmer.

Einfach in Papier verpackt – das macht keinen Müll und spart CO2 beim Versand.
Less Waste im Badezimmer – Waterless Produkte für die Umwelt
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe der meisten Körperpflegeprodukte zeigt: Überall ist Wasser drin. Rosalie und Max waren zunächst verwundert, wie ineffizient diese Zusammensetzung ist – denn jeder, der den Luxus hat sich zuhause waschen zu können, verfügt ja schließlich selbst über Wasser. Aus diesem Grund stellten sich beide die Frage: Warum Wasser in Plastikflaschen verschicken, wenn man es besser machen könnte – plastikfrei und eben ohne Wasser? Die Idee für den Less Waste Club war geboren.
Alltagsprodukte müssen mehr können: Gute Qualität und kein Schnickschnack
Dinge, die jeder täglich benutzt, müssen weiterentwickelt und weitergedacht werden, um einen nachhaltigen Lebensstil einfach und alltagstauglicher zu machen. Damit aber niemand abgeschreckt wird, seine Alltagsprodukte umzustellen, muss die Qualität stimmen. Aus diesem Grund haben Rosalie und Max vom Less Waste Club ein Duschgel entwickelt, das in Pulverform daher kommt und schlussendlich dort mit Wasser hergestellt wird, wo man es braucht: im heimischen Badezimmer.

Einfach das Pulver mit Wasser vermischen – fertig ist das Duschgel!
Nachhaltiges Duschgel – in Pulverform
Schlicht und elegant: Das Duschgelpulver wird in 25g Portionen in kleinen Papiertütchen verkauft. Das ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch gut für die Umwelt. Die Päckchen wiegen nicht nur weniger, als ihre in Plastik verpackten Äquivalente, sondern machen auch weniger Müll. Das alles ohne am Komfort zu sparen: Das Duschgel Pulver wird einfach mit Wasser angerührt und ist sofort einsatzbereit. Ein Sachet á 25g ergibt 250ml Duschgel – das reicht für etwa 50 Duschen. Nach der Herstellung ist das Duschgel drei Monate haltbar. Mit dem Geruch von weißem Salbei und Zeder sorgt das Pulver-Duschgel für ein einwegplastikfreies Spa-Erlebnis bei dir Zuhause.
Die Less Waste Club Seife – als Pulver

Transparenz wird hier groß geschrieben – alle Inhaltsstoffe kannst du auf der Website einsehen und nachvollziehen, warum sie verwendet werden.
Genau wie das Duschgel ist auch die Seife in Sekundenschnelle angerührt – einfach das Pulver in das Wasser geben, fertig! Insgesamt spart diese Seife bei Herstellung und Versand bis zu 87% CO2 ein. Auch hier sorgt der Geruch von Salbei und Zeder für das kleine Entspannungsgefühl für zwischendurch. Als wohltuendes Peeling werden Apfelfaser-Partikel eingesetzt. Die sind im Gegensatz zum sonst genutzten Mikroplastik zu 100% biologisch abbaubar und sind damit nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt!
Alle Produkte des Less Waste Club sind frei von Parabenen, Mineralölen und Silikonen, sowie vegan und ohne Tierversuche entwickelt. Wer genau wissen will, was drin ist, kann sich selbst überzeugen: Auf www.lesswasteclub.de listen sie nicht nur alle Inhaltsstoffe ihrer Produkte auf, sondern erklären auch, welche Funktion diese haben und warum sie gerade diesen Inhaltsstoff verwenden.
Der Less Waste Club im Überblick

Der Less Waste Club – ein Unternehmen mit einer Mission und Gründern, die dahinter stehen.
- Weniger Plastikmüll ohne Verzicht auf Komfort und Design
- Einfache und praktische Handhabung
- Vegan
- Transparente Inhaltsstoffe
- Made in Germany
Wenn auch du zum Less Waste Club gehören möchtest, schau dich doch mal auf ihrer Website um und hilf mit bei dem Ziel 1.000.000 Einwegplastikflaschen einzusparen!